Willkommen in der Tierarztpraxis Dr. Perkhofer für Kleintiere, Heimtiere und Reptilien!
Wir haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit Tieren und kümmern uns gerne um Ihre Lieblinge.
Unsere Terminsprechzeiten sind:
» Mo. - Fr. von 9 - 13 Uhr » Mo. von 15 - 19 Uhr » Di. - Fr. von 15 - 18 Uhr » Sa. von 9 - 12 Uhr
Natürlich vereinbaren wir auch gerne einen individuellen Termin mit Ihnen!
Um Ihnen und Ihrem Tier überlange Wartezeiten zu ersparen, bieten wir eine reine Terminsprechstunde an. Deshalb bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren und diesen auch
pünktlich wahrzunehmen. Sollten Sie verhindert sein, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir die nachfolgenden Patienten nicht unnötig lange warten lassen.
Notfälle werden selbstverständlich jederzeit behandelt, doch auch in solch einem Fall wären wir froh, wenn Sie uns vorab informieren könnten, damit alles Notwendige
für eine schnelle und effiziente Behandlung Ihres Tieres vorbereitet werden kann. Im Interesse aller Zwei- und Vierbeiner danken wir Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre
Unterstützung!
1994 habe ich meine Approbation als Tierärztin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien erhalten. Nach mehreren Jahren Assistenzzeit im In- und Ausland, habe
ich mich im Juli 2008 im schönen Neustadt an der Weinstrasse niedergelassen und diese Praxis von meinem Vorgänger übernommen.
Zu meinen Interessen gehören die Innere Medizin, Weichteilchirurgie und Zahnheilkunde. Außerdem habe ich eine abgeschlossene Ausbildung in Akupunktur und Chinesischer
Tiermedizin. Neben "Hund, Katze, Maus" kümmere ich mich auch gerne um Reptilien.
Meine Freizeit verbringe ich, wann immer möglich mit meiner Hündin Ivy und beim Tauchen.
Mein Studium der Veterinärmedizin habe ich erfolgreich im März 2019 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen abgeschlossen. Bereits vor meinem Studium habe
ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in meiner Heimat Bayern absolviert. Seit Juli 2019 unterstütze ich als Assistenzärztin das Praxisteam der
Tierarztpraxis Dr. Perkhofer. Meine Interessen liegen vor allem in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner
Hündin Siri in der
Natur unterwegs oder
arbeite im Garten.
Ich wurde am 08.01.1988 in Landstuhl geboren. Die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten schloss ich im Juli 2010 ab und seit dem 01.09.2013 arbeite ich in der Tierarztpraxis Dr. Perkhofer. Im März 2023 habe ich meine Weiterbildung zur Veterinärmedizinischen Physiotherapeutin abgeschlossen und biete die physiotherapeutische Behandlung nun in der Praxis an. Meine privaten Interessen gelten u.a. Büchern, Filmen, dem Bogensport und natürlich auch Tieren.
Ich wurde am 29. Januar 1997 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Mein Interesse am Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten wurde durch die Pflege eigener Tiere geweckt. Nach einem Betriebspraktikum in der Praxis habe ich die Ausbildung im August 2016 begonnen und im Juni 2019 erfolgreich abgeschlossen. Meine Freizeit verbringe ich gerne hauptsächlich mit meinen eigenen Tieren.
Ich wurde am 23.12.2005 in Speyer geboren. Meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten habe ich im September 2022 begonnen. In meiner Freizeit verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen Freunden oder bei meinem Pony.
(von links nach rechts)
Ich bin
(von links nach rechts)
Ich bin
Das leisten wir für Sie:
→ Hausbesuche nach Absprache
→ Abend- und Samstagssprechstunde
→ Teilnahme am regionalen Notdienst
→ Prophylaxemaßnahmen, wie z. B. Impfung, Alterscheck etc.
→ Ernährungs- und Diätberatung
→ Medikamentenbestellung
→ Innere Medizin
→ Weichteilchirurgie
→ Zahnheilkunde inkl. Dentalröntgen
→ Röntgen
→ Ultraschall
→ Akupunktur
→ Lasertherapie
→ Praxiseigenes Labor für Blut-, Kot- und Urinuntersuchungen
→ NEU! Wir bieten jetzt auch → Physiotherapie (manuelle Therapie, Bewegungstherapie, Massage, Lasertherapie, TENS) an!
Zusammenarbeit mit diversen Spezialkliniken für weitere Diagnostik- oder Therapieoptionen. Ständige Fortbildung, um Ihnen bestmögliche aktuelle Tiermedizin zu bieten. Gemeinsam mit unserem
Partnerunternehmen gehen wir auch den letzten Weg mit Ihnen und Ihrem Liebling.
Wir sprechen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, pfälzisch und badisch